»Wo WIR SIND ist SONNE«

Deutsches Bernsteinmuseum
Kloster Ribnitz

Europas umfassende Ausstellung über das »Gold des Meeres«

Natur- und Kulturgeschichte des Baltischen Bernsteins in herausragenden Exponaten

 

Geschichte des Klarissenklosters Ribnitz in spätmittelalterlicher Backsteinarchitektur

Stadtgeschichte und Sonderausstellungen  

Gesegnete Weihnachten und alles Gute für 2025!

 

 

Weihnachtskonzert - De Fischländer Seelüd

Sonnabend, 21. Dezember, 15.00 Uhr - De Fischländer Seelüd

 

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Öffnungszeiten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Heiliger Abend und 1. Weihnachtsfeiertag (24. und 25. Dezember) geschlossen

26. Dezember bis 30.Dezember 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Silvester (31. Dezember) 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Neujahr (1. Januar) 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Alte Klosteransichten

 

Ab 13. April in der Ausstellung zu sehen!

Klosterporträt Ribnitz

https://www.youtube.com/watch?v=e4kydqHTRMA&t=10s

Das Kloster Ribnitz. - ein Film gemeinsam mit Klosterland e.V.

Die Ausstellung zur Stadtgeschichte!

Grenzland - Ribnitz und Damgarten zwischen Mecklenburg und Pommern

Eine Ausstellung über einen WIRKLICH besonderen Ort!

Viele Exponate und 20 Minuten bewegende - bewegte Geschichte. Dazu haben sich sechs Protagonisten zusammengefunden, eine "illustre Gesellschaft", ob sie "etwas Vernünftiges über Land und Leute" zu erzähen vermag??

 

Mehr als 250 Bernstein-Exponate aus über vier Jahrhunderten: Die Stadt Ribnitz-Damgarten erwirbt bedeutende Sammlung

Die Bernsteinsammlung der TUI AG Hannover findet ein bleibendes Zuhause im
Deutschen Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten.

Die Sammlung umfasst mehr als 250 Exponate, die die Geschichte des Bernsteins im Ostseeraum und in Ostpreußen widerspiegeln. Dank finanzieller Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Vorpommern konnte die Sammlung für die Stadt Ribnitz-Damgarten erworben werden. Die TUI AG hat sich seit 2019 intensiv dafür eingesetzt, ihre Sammlung im Deutschen Bernsteinmuseum, dessen Eigentümerin die Stadt Ribnitz-Damgarten ist, zusammenzuführen, um sie hier dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 

Bild: (v.l.n.r.)

Reino Nickel, Vertriebsdirektor Firmenkunden Sparkasse Vorpommern und Vertreter der Ostdeutschen Sparkassenstiftung; Thomas Huth, Bürgermeister der Stadt Ribnitz-Damgarten; Prof. Dr. Frank Druffner, Stellvertretender Generalsekretär, Kulturstiftung der Länder; Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten MV; Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committee der TUI Group; Axel Attula, wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Bernsteinmuseums

Das Projekt wurde gefördert durch:

 

Sie möchten keine Veranstaltung verpassen und regelmäßig informiert werden?

Abonnieren Sie bitte unseren Newsletter! Sie finden ihn unter: über uns